Entdeckung von Wildschaden in Pflanzenkulturen von Mais

Die Ermittlung und der Ausweis von Wildschäden ist eine komplexe Aufgabe hinsichtlich darauf, dass zwischen dem Geschädigten und dem die Entschädigung leistenden Staat ein Interessengegensatz besteht. Leider verursacht der Geschädigte die Schädigung in der Erhoffnung einer Entschädigung nach unseren Erfahrungen oft absichtlich selbst.

Natürlich entbehren die Luftaufnahmen nicht der Analyse eines Sachverständigens am Boden, aber die Arbeit des Sachverständigen erhält viel Hilfe, weil er dadurch nicht mit der bisherigen zufallsweisen Probenahme arbeiten muss, sondern genau identifiziert, mit den GPS-Koordinaten arbeiten kann. Womit er sich Zeit und die Verursachung überflüssigen Schadens (Trittschaden) erspart.




Auf der Darstellung rechts unten sichert die Verarbeitung der Bildstruktur eine noch bessere Darstellung und messbare Angaben.

